FineArtPrint Gutscheine Oktober 2023

FineArtPrint Kunden verwenden außerdem folgende Gutscheine
Über FineArtPrint
Wer aus seinen Fotos echte Kunstwerke machen will, der kommt kaum an FineArtPrint vorbei, denn dort könnt ihr Fotoleinwände, Bilder auf Acrylglas oder Fototapeten gestalten. Habt ihr selbst keine Fotos zur Hand, könnt ihr durch die Galerie stöbern und dort Fotos aus verschiedenen Themenbereichen wählen, um damit ganz individuelle Kunstwerke zu kreieren. Nicht ein Bild gleicht dem anderen, denn völlig neue Effekte sind möglich, da Bildausschnitte vorgenommen und vergrößert werden können. FineArtPrint ist nicht einfach nur ein Online-Shop, denn es ist eine Plattform, die Kunstliebhaber und Fotofreunde zusammenbringen möchte. Zur Auswahl stehen mehr als eine Millionen Bilder, bislang wurden 100.000 Bilder verkauft. Es handelt sich dabei um die größte Plattform in Europa, wenn es um Bilder geht.

Ihr könnt euch auf hohe Qualität verlassen, denn das Unternehmen trägt das TÜV-Siegel ISO Norm 9001. Ungefähr 50 Mitarbeiter sind damit beschäftigt, die Abzüge auf Leinwände oder Acrylglas zu bannen. Nur ausgewählte Materialien werden verwendet, FineArtPrint garantiert unter anderem für die Farben eine Lichtechtheit von 72 Jahren. Für die Keilrahmen wird Fichtenholz verwendet, wofür das Unternehmen ein Siegel der FSC Organisation erhalten hat, da es sich um Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft handelt. Zu den Kunden von FineArtPrint gehören nicht nur Privatkunden, sondern auch Künstler, Firmen, Galerien und Fotostudios. Ihr könnt kostenlos einen eigenen FineArtPrint Shop eröffnen und damit eure eigenen Bilder verkaufen. Das Unternehmen ist stolz darauf, dass auch der Deutschen Bundestag die Qualität von FineArtPrint schätzt und Bilder über die Plattform bezieht. Möchtet ihr jetzt auch Kunstdrucke oder Fotos über fineartprint.de bestellen, dann solltet ihr euch den aktuellen FineArtPrint Gutschein 2023 sichern, um immer ein paar Prozent zu sparen.
Verdient Geld mit euren eigenen Bildern
Gestaltet ihr eigene Kunstwerke, die ihr gerne öffentlich präsentieren und verkaufen möchtet? Dann meldet euch doch in der FineArtPrint Community an und ladet kostenlos eure Bilder hoch. Ihr habt nun die Möglichkeit, die Werke anderer Künstler zu bewerten und zu kommentieren. Auf der anderen Seite bekommt ihr natürlich auch Bewertungen für eure hochgeladen Fotos. Wenn besonders viele andere Mitglieder euren Upload positiv bewerten, wird dieser an die Redaktion von FineArtPrint weiterempfohlen, die dann entscheidet, ob das Bild in den Bildkatalog aufgenommen und somit zum Verkauf angeboten wird. Weitere Funktionen der Community sind die eigene Galerie mit Steckbrief, die Erstellung einer eigenen Domain und die Option, monatlich bis zu 50 Bilder kostenlos hochzuladen. Einen unbegrenzten Bildupload erhaltet ihr bereits für 4,99 Euro pro Monat. Nutzt also genau wie rund 10.000 andere Künstler die exklusive Chance auf eine Provision von 15%.
Eine andere Möglichkeit bares Geld zu verdienen, ist natürlich auch die Eröffnung eines eigenen Partnershops. Hier bietet ihr eure eigenen Bilder zum Verkauf an. Ihr legt individuelle Preise fest, gestaltet persönliche Logos und sortiert das Sortiment in eigene Rubriken ein. Weiterhin könnt ihr auch entscheiden, ob ihr Werke aus dem Sortiment von FineArtPrint auf eurer Homepage anbieten wollt. Es fallen selbstverständlich keine Kosten für Einrichtung und Betrieb für euch an. Ihr profitiert sogar von dem Service, dass FineArtPrint die verkauften Artikel produziert und direkt an den Kunden weiterschickt. Zu einem Premiumshop werdet ihr für 9,99 Euro im Monat. Ihr könnt euch auf ein eigenes Logo auf euren Rechnungen und Lieferscheinen freuen und Echtheitszertifikate hochladen, die dann bei der Bestellung mit ausgeliefert werden. Der mögliche Bildupload erhöht sich auf rund 100 Stück.

Große Auswahl bei FineArtPrint
Bei FineArtPrint haben die Kunden die Möglichkeit, Bilder aus verschiedenen Kategorien auszuwählen. In den einzelnen Rubriken können die verschiedensten Motive ausgewählt werden. Hinter den alten Meistern verstecken sich unter anderem Kunstwerke von Vincent van Gogh, Claude Monet, Paul Klee, Pierre-Auguste Renoir und Casper David Friedrich. Weitere interessante Themengebiete sind darüber hinaus auch:
- Arbeit und Beruf
- Doku und Gesellschaft
- Ernährung
- Jahreszeiten
- Reise und Urlaub
- Sport und Action
- Natur und Umwelt
Beliebt ist natürlich auch der Bereich "Architektur und Gebäude", in dem ihr tolle Abbildungen der schönsten Städte, Kirchen, Denkmäler, Hochhäuser und historischen Gebäude der Welt findet. Wenn ihr euch dann für euer Lieblingsmotiv entschieden habt, könnt ihr im Anschluss daran auswählen, in welchem Format und in welcher Variante ihr das Bild zuhause hängen haben möchtet. Zur Wahl stehen beispielsweise:
- Poster
- Leinwand
- Board
- Acryl
- Fototapete
- Papier
- Aufkleber
- Grußkarte
- Aufsteller
- Mousepad
- Tasse
Egal für welche Art der Ausführung ihr euch entscheidet, ihr habt auf jeden Fall weitere individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. So könnt ihr zum Beispiel den Bildausschnitt und die Bildgröße festlegen. Bei der Option Papier und Rahmen sucht ihr euch natürlich den Rahmen aus, der am besten zu eurer Einrichtung passt. Zudem könnt ihr selber über das Passepartout bestimmen und sogar die Glassorte aussuchen. Das Bild kann auch jederzeit noch gedreht oder gespiegelt werden. Ist euch das Original zu langweilig, dann legt doch einen Filter, wie Sepia, Schwarz-Weiß oder Negativ, darüber. Die Rahmungsoptionen bei den Leinwänden bestehen aus Galerie 2cm, XXL 4cm und SuperXXL 8cm. Außerdem kann neben einer Standard- auch eine Spiegel- oder Museumsrahmung erworben werden. Optional ist auch eine Metallic Leinwand erhältlich. Des Weiteren ist es eure Entscheidung, ob und welchen Schattenfugenrahmen ihr haben möchtet.

Die Tapeten stehen in den Varianten Smooth, Modern, Fresko, Elegant und Standard bereit. Habt ihr Lust auf ein Bild hinter Acrylglas, dann habt ihr die Wahl, ob dieses auf Forex oder Dibond gespannt werden soll. Für einen besonderen Hingucker sorgt natürlich die mögliche LED-Beleuchtung. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass ihr euer eigenes Lieblingsfoto hochladet und als Kunstwerk bestellt. Hierbei stehen euch die gleichen Optionen zur Verfügung wie bei den fertigen Motiven. Jede Menge Kunstdrucke und Fotoprodukte findet ihr auch bei Pixum und CEWE.
Jede Menge Zubehör kaufen
Zusätzlich zu den Bildern gibt es bei FineArtPrint auch noch in Handarbeit bedruckte Tassen und Aufstellwinkel für Boards und Acrylbilder. Dazu kommen noch Verbindungselemente aus Aluminium oder Edelstahl für mehrteilige Bilder. Weiterhin erhaltet ihr Zackenaufhänger, die zwischen Leinwand und Keilrahmen geklemmt werden, ohne diese zu beschädigen. Der Anti Diebstahl Aufhänger ist der perfekte Diebstahlschutz für Keilrahmenbilder und sonstige Holzrahmen. Im Sortiment befinden sich außerdem Tapetenkleister, Posterstrips, Tapetenroller, Gleitfußmesser, Acryl und Plexiglas Reiniger. Abstandhalter sorgen für eine interessante schwebende Optik. Abgerundet wird das Angebot durch Verlängerungskabel vom Bild zum Empfänger bzw. Trafo für LED-Systeme.

Schnell und einfach bestellen
Auf der linken Seite seht ihr den Bildkatalog mit den verschiedenen Motivkategorien sowie den Rubriken "meistverkaufte Bilder" und "Zubehörshop". Zu jedem eurer ausgewählten Bilder bekommt ihr eine aussagekräftige Voransicht, um all eure individuellen Gestaltungsmöglichkeiten in Ruhe auszuprobieren. Für den Kauf legt ihr euer Produkt in den Warenkorb und geht zur Kasse. Bestandskunden loggen sich nun ein, während Neukunden wahlweise als Gast bestellen oder sich neu anmelden. Die Versandkosten richten sich nach Produktart und Größe. So kosten Grußkarten und andere Kleinprodukte 1,99 Euro, gerollte Leinwände, Tapete, Poster, Papier und Posterkalender verursachen ein Porto von 6,90 Euro. Die Lieferung erfolgt durch den DPD, bei Übergrößen durch TNT. Als Zahlungsmethoden stehen Vorkasse, Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung zur Wahl. Bei Rückfragen solltet ihr euch an die kostenlose Hotline wenden.
Mit dem Rabattprogramm sparen
Um sich bei ihren Stammkunden für die Treue zu bedanken, hat FineArtPrint ein Professional Customer Discount Programm entwickelt. Alle Kunden erhalten hier automatisch einen Discount, sobald ein entsprechender Umsatz erzielt wurde. Die Stufe 1 des Top Customers erreicht ihr mit einem Umsatz von 1.000 Euro. Euer Preisnachlass beträgt dann 5%. Als Pro Customer, wenn ihr 2.500 Euro umsetzt, beträgt euer Rabatt 7%. Der Preferred Customer mit einem Jahresumsatz von 5.000 Euro bekommt 10%, der Gold Customer ab 10.000 Euro rund 15%. Achtet aber darauf, eure Discountstufe nicht verfallen zu lassen und kauft innerhalb eines Jahres nach der letzten Bestellung noch einmal für 50 Euro ein.

Auf der Startseite werdet ihr zudem auf die Bestpreis-Garantie aufmerksam gemacht. Weiterhin findet ihr hier zahlreiche Sonderangebote und Prozente. Eine Übersicht über Schnäppchen und Sonderaktionen gibt es auch auf Facebook, Google Plus und Twitter.
Den FineArtPrint Gutschein einlösen
Einkaufen macht natürlich noch mehr Spaß, wenn man dabei noch richtig sparen kann. Deshalb solltet ihr euch vor eurer Bestellung den aktuellen FineArtPrint Gutschein für Oktober sichern. Dann sucht ihr in Ruhe euer Motiv aus oder ladet euer eigenes Foto hoch. Wenn ihr mit der Auswahl zufrieden seid, startet ihr den Bestellvorgang. Im letzten Bestellschritt seht ihr noch einmal eine Artikelauflistung und darunter das Eingabefeld für einen eurer FineArtPrint Gutscheine 2023.
- Tippt hier euren FineArtPrint Gutscheincode ein
- Klickt dann auf "aktivieren", um den Code zu bestätigen
- Der FineArtPrint Rabatt wird dann sofort abgezogen
FineArtPrint Erfahrungen
Es gibt 14 Kundenmeinungen zu FineArtPrint mit durchschnittlich 5 Sternen.
Die Bewertungen basieren auf gesammelten Erfahrungen zahlreicher Bewertungsportale.
So erhältst du ein unabhängiges Stimmungsbild mit hoher Aussagekraft über FineArtPrint aus unabhängigen Quellen.
Erfahrungen mit FineArtPrint
» Einen eigenen Erfahrungsbericht schreibenQuellen der Erfahrungen
Bisher wurden noch keine Bewertungen und Erfahrungsberichte gesammelt.